Gruppe von Jungendlichen in einer Reihe mit Mappen in der Hand. Auf den Ordnern befinden sich die Logos der Veranstalter.
Einstieg Beruf

Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf"

Messe

18.01.2025, 10:00 Uhr, Messe Karlsruhe

Anmeldung

Die Messe hat bereits stattgefunden.



Termin 2026

24.06.2026







Messe mit viel Zuspruch

17.000 Besucher kamen zur großen regionalen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Karlsruher Messehallen

Dass in diesem Jahr 2.000 Besucher mehr als im Vorjahr zur Ausbildungsmesse kamen, zeigt, wie wichtig der direkte Kontakt von Interessierten und Austellern ist.  Die vorwiegend jungen Besucher nutzten die Gelegenheit und informierten sich an den Ständen der 320 Austeller.  Mehr als 150 Ausbildungsberufe in Industrie, Handel, Logistik, IT, Medizin und Pflege, Gastronomie und Hotellerie sowie Dienstleistung und Handwerk präsentierten sich dem Nachwuchs. Darüber hinaus gaben Schulen, Bildungseinrichtungen und Bildungsträger Einblicke in weiterführende Schulabschlüsse, Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.



Handwerk mit zahlreichen Mitmach-Angeboten

Auch das Handwerk war gut präsentiert und bot den jungen Besuchern interessante und abwechslungsreiche Mitmachaktionen. Ob Gebäck befüllen, sein Geschick an der Hobelbank oder an der Säge unter Beweis stellen, einer Puppe die Haare frisieren, Fliesen legen oder die Arbeit als Steinmetz kennenlernen – dies und viel mehr war möglich und wurde gut genutzt. Kammerpräsident Karsten Lamprecht, der selbst jahrelang als Botschafter am Stand der Elektroinnung stand, weiß, wie wichtig diese Angebote sind. „So bekommen die jungen Leute nochmal ein ganz anderes Gefühl für den Job“, erklärte Lamprecht. Dem Kammerpräsidenten liegt das Thema Nachwuchsgewinnung sehr am Herzen. Den jungen Menschen müsse vermittelt werden, dass das Handwerk ihnen die Möglichkeit biete, an dem, was kommt, ihren Anteil zu haben und aktiv mitgestalten zu können. Das Handwerk sei etwa maßgeblich an der Umsetzung der Energiewende beteiligt und trete damit den Auswirkungen des Klimawandels aktiv entgegen. „Zudem bietet das Handwerk jungen Menschen in der Regel krisensichere Jobs und schon in jungen Jahren gute Verdienstmöglichkeiten“, sagte Lamprecht. Gerade in Bezug auf den Fachkräftemangel sei die „Einstieg Beruf“ ein wichtiger Baustein der Berufsorientierungsmaßnahmen der Handwerkskammer Karlsruhe.



Messe mit insgesamt positiver Bilanz

Die Bilanz zur größten Ausbildungsmesse der Region fällt positiv aus. Die Veranstalter Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt zeigten sich sehr zufrieden. Auch aus den Reihen der ausstellenden Unternehmen kam viel Lob. So seien die Jugendlichen gut informiert gewesen und hätten die Gelegenheit genutzt, sich als potenzielle neue Arbeitskräfte zu präsentieren. Nicht selten wurden direkt am Stand Probearbeitstage und Praktika vereinbart. Sehr hilfreich war hier sicherlich, dass zahlreiche Aussteller die eigenen Azubis mitgebracht hatten. So konnten interessierte Schülerinnen und Schüler mit nahezu Gleichaltrigen offen über die Aufgaben und Besonderheiten der jeweiligen Ausbildung sprechen, was vielen den Schritt zum Gespräch erleichterte. Auf großen Zuspruch sei auch das Rahmenprogramm gestoßen. Neben kostenlosen Bewerbungschecks und Bewerbungsbildern vom Profifotografen gab es zahlreiche praktische Einblicke in den typischen Arbeitsalltag.





Wann: 18.01.2025 um 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Wo: Messe Karlsruhe, Messehalle 1, 76287 Rheinstetten

Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe und Mitveranstalter

Anfahrtsplan: